Letzte Anlässe - Referate zum downloaden


Juni 2023

Prof. Dr. Andreas Züttel, Full Prof. Physical Chemistry EPFL  Lausanne/Sion

Prof. Dr. Andreas Züttel hat in seinem Vortrag aufgezeigt, was wir technisch realisieren müssen, wenn wir in der Schweiz alle fossilen Energieträger durch erneuerbare Energie ersetzen und welche wirtschaftlichen Folgen wir von der Energiewende erwarten dürfen. Neben den offensichtlichen Lösungen werden auch neue unkonventionelle Ideen vorgestellt. Es braucht grosse Investitionen, um die Energiewende zu realisieren, welche langfristig keine Alternative offen lässt, da die fossilen Energieträger endlich sind.

 

Download
Referat_Andreas Züttel_SKAL BERN_22.6.20
Adobe Acrobat Dokument 5.4 MB

Mai 2023

Lena Fischer, Leiterin Marketing & Kommunikation Gurtenfestival AG gab uns einen Einblick zum komplexen System Gurtenfestival und was es bedeutet, eine kleine Stadt für täglich 20’000 Menschen für vier Tagen im Jahr zu bauen. Was sind die Herausforderungen und Besonderheiten und welche Stellung nimmt dabei das Thema Nachhaltigkeit ein? Ein Blick hinter die Kulissen des Berner Festivals, das 2023 bereits zum 40. Mal stattfinden wird.

 

Download
Lena Fischer_Skal_17052023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB


April 2023

Thomas Soraperra, Kaufmännischer Direktor Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee

Das Kunstmuseum Bern plant seine Zukunft. Der Erweiterungsbau von 1984 muss dringend saniert werden. Derzeit läuft der Architektur-wettbewerb für einen Ersatzneubau. Das erneuerte Kunstmuseum ermöglicht neue Kultur- und Kunsterlebnisse für ein breiteres Publikum und bietet auch neue Chancen für Hotellerie, Gastronomie und Detailhandel.

 

Download
Zukunft Kunstmuseum Bern
Thomas Soraperra, Kaufmännischer Direktor
Präsentation Zukunft KMB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.3 MB

März 2023

Richard Kämpf, Leiter Ressort Tourismuspolitik, SECO

In seiner Tourismusstrategie hält der Bundesrat fest, dass es das Ziel der Tourismuspolitik des Bundes ist, die Schweiz in möglichst vielen Bereichen als Nachhaltigkeits-Leader zu positionieren. Diese Zielsetzung ist ambitioniert und es stellen sich Fragen, etwa wo das Tourismusland Schweiz heute steht, wie realistisch es für den Schweizer Tourismus ist, Nachhaltigkeits-Lead zu bleiben bzw. zu werden oder welche Akteure welche Verantwortung tragen und was die Rolle des Bundes ist.

 

Download
Referat Richard Kämpf_16.03.2023 SKAL in
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB

Januar 2023

Jacqueline Strauss, Direktorin Museum für Kommunikation


Frau Strauss nahm uns mit in die Entwicklung des Museums: es vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter einem Dach.

Auf drei Stockwerken sind die Entwicklung der Kommunikation und deren Technologien erlebbar. 

 

Download
Präsentation_MuseumfürKommunikation_SKAL
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB